Unser Leitbild

Wofür steht die Sekundarschule Engelskirchen?

Wie ist unser Selbstverständnis?

Wir sehen uns als lebendige Schule in der Region und stützen unsere pädagogische Arbeit auf drei Grundprinzipien:

Das Grundprinzip „Wir in der Region“ richtet den Blick auf unsere Umgebung und die Perspektiven und Möglichkeiten, die sich hier wechselseitig bieten:

  • wir arbeiten mit Unternehmen der Region zusammen
  • wir gestalten unsere Region aktiv und machen sie stark
  • wir erkunden die eigene Region und lernen sie schätzen

Das Grundprinzip „Gemeinsam ein Weg“ verdeutlicht die Wichtigkeit, dass alle an Schule Beteiligten und Interessierten einen Platz in der Schulgemeinschaft finden und von dieser profitieren:

  • wir erkennen Talente und stärken Fähigkeiten
  • wir geben Orientierung und finden gemeinsam Ziele
  • wir vergeben Abschlüsse mit Perspektiven

Und schließlich vermitteln wir „Wissen für das Leben“:

  • wir tragen Verantwortung und treffen Entscheidungen
  • wir bilden Meinungen und Stärken die Persönlichkeit
  • wir entwickeln Selbstständigkeit

Diese Grundprinzipien durchziehen alle Bereiche unserer pädagogischen Arbeit.

Um dies zu verdeutlichen beginnt jedes Kapitel unseres Schulprogramms mit einer Konkretisierung dieser Grundprinzipien bezogen auf das jeweilige Thema.